14. |
Mai 2012 |
|
Ort: Berliner Bank Hardenbergstrasse 32
Zeit: 19 Uhr
Begrüßung:
|
Dr. Rudolf Steinke
Vorstand Berliner Wirtschaftsgespräche e.V. |
Keynote:
|
Adalbert Kurkowski
Mitglied der Geschäftsleitung Berliner Bank |
Podium:
|
Nicolas Zimmer Prof. Dr. med. Dr. h. c. Günter Stock Prof. Dr. h. c. Dr. -Ing. Eckhard Uhlmann Prof. Dr. Andreas Knie Dominik Thesing
|
Moderation:
|
Wolf-Michael Catenhusen
Staatssekretär a.D. |
Im Masterplan Industriestadt Berlin setzte die Politik gemeinsam mit dem Netzwerk Industriepolitik auf Innovationen als ihr zentrales Aktionsfeld. Denn aus der Verzahnung und Vernetzung verschiedener Kompetenzen, einem hohen Maß an Flexibilität, Mobilität und Internationalität kann eine ausgeprägte Innovationstätigkeit entstehen.
So zeigt die „Kreativ- und Internetindustrie“ in Bereichen Games, Online-Marketing, e-Commerce, Mobile und Software, wie sich gerade in Berlin eine eigenständige Innovationskultur mit Vorbildcharakter entwickelt hat.
Um den Blick mit Offenheit in die Zukunft zu lenken, gilt es für die Beteiligten kritisch zu hinterfragen, ob Berlin in den letzten Jahren alle Weichen in die richtige Richtung gestellt hat?
Dies ist die wesentliche Fragestellung, die im ersten „Innovationsforum“ in den Räumen der Berliner Bank in der Hardenbergstrasse beleuchtet wird.
Permalink:
http://begruendet-berlin.de/events/55